5a am "Ricarda" greift auf alte Tradition zurück

Knotenschnüre der Inka – Mathematik zum Anfassen

Gelsenkirchen. An der Stellwand hängen 30 Makramee-Seile, die in unterschiedlichen Höhen und Abständen Knoten aufweisen. Es handelt sich um die Statistik des Ricarda-Huch-Gymnasiums, die Auskunft über die Anzahl der Schüler in den einzelnen Klassen und Jahrgangsstufen gibt – hergestellt von der Klasse 5a nach dem Knotenschnüren-System der Inka.
"Das war ganz toll und hat uns viel Spaß gemacht", schwärmen die Zehnjährigen von diesem Mathematik-Unterricht zum Anfassen. Denn ihr Lehrer Heinz Böer hat ihnen, als lehrplangemäß die Stellenwertsysteme auf dem Stundenplan standen, die Schnüre in die Hand gedrückt. "Wir mussten für jeden Hunderter, Zehner und Einer einen Knoten machen, wobei die Zahlengruppen durch Abstände getrennt wurden", erklärt Stephan. Dann muss nur noch addiert werden.
"Manchmal war das ganz schön friemelig, denn mein Band war ganz fransig", erinnert sich Boel. Trotzdem fand sie diese Art von Mathe viel besser als z.B. das Multiplizieren von vierstelligen Zahlen. Heinz Böer, der auch sonst etwa durch ein Aufwärmtraining im Kopfrechnen auf lebhaften und anschaulichen Mathematik-Unterricht setzt, ist der Überzeugung: "Diese Schüler werden nie wieder vergessen, dass die Stelle über den Wert entscheidet."
Das Knoten-System der Inka beweist, dass auch ein Volk, das nicht über eine Schriftsprache verfügt, Zahlen ausdrücken und damit Archive führen kann. Böer: "Das Stellenwertsystem ist keine mitteleuropäische Erfindung, sondern Gleichwertiges gab es schon vor Jahrhunderten in alten Kulturen."
Nicht zuletzt ist das Kennenlernen des Knotenschnürensystems ein Beitrag zum interkulturellen Lernen, dem das "Ricarda" als UNESCO-Schule und Gymnasium mit hohem Ausländeranteil besonders verpflichtet ist. Wie die Knoten-Statistik beweist, haben von den 847 Schülern 210 eine nicht-deutsche Nationalität.
Ruhrnachrichten 12.10.1996

Genauere Informationen stehen in der MUED Broschüre Mathe zum Kulturvergleich in unserem Shop.