WasserquaderDas Projekt Wasser

Ein Beitrag zur Umwelterziehung im Mathematikunterricht. SchülerInnen ermitteln zu Hause Wasserverbräuche. Die normierten Daten (pro Person pro Tag) zeigen die Toilettenspülung als größten Wasserverbraucher und ­-vergeuder.

Auf dem Schulhof wird ein 16 m³ - Abwasserquader gebaut, der den jährlichen Toilettenwasserverbrauch pro Person verdeutlicht. Dadurch entsteht auf dem Schulhof ein Informationszentrum zu Sparmöglichkeiten.
Volumenberechnungen und -veranschaulichungen sind die mathematischen Themen der Umweltaktion.

Weitere Informationen und Projektbeschreibung siehe in der MUED Broschüre Das Projekt Wasser